Pandemis cinnamomeana

Pandemis cinnamomeana (Treitschke, 1830)

Flugzeit Falter:
von Juni bis August
in einer Generation
Auftreten Raupe
von Juni bis Mai
die Art überwintert als Raupe


Vorkommen in Österreich


Wickler Familie Tortricidae
Unterfamilie Tortricinae
Tribus Archipini
Gattung Pandemis
Pandemis cinnamomeana

Nahrungspflanzen Raupen

polyphag an Laubhölzern wie Ahorn, Birke, Eiche, Kreuzdorn, Linde, Rotbuche, Weiß-Tanne, Heidelbeere, Zwetschge, Traubenkirsche, Eberesche, Birne, usw.

Lebensraum

Laub- und Nadelmischwälder, Gärten, Park- und Obstanlagen, Waldlichtungen, Auwälder

Wissenswertes

 

 

Namenserklärung

Herkunft: cinnamomeus lat. zimtbraun nach dem "hell zimmetfarbigen Grund" der Vorderflügel 
im Englischen: White-faced Tortrix

 

Weblinks

https://lepiforum.org/wiki

Literatur