Tirol

Einwohner

777 991 (Stand 1.4.2025)

Fläche

13 648 km²

Landeshauptstadt

Innsbruck

höchster Berg

Großglockner 3 798 m (Osttirol)

Wildspitze 3 768 m (Nordtirol)

längster Fluss

Inn

größter See

Achensee 6,8 km²

Sehenswürdigkeiten

  • Goldenes Dachl
  • Aigner Badl
  • Eulenwiesen im Stubaital
  • Leutascher Geisterklamm
  • Großer Ahornboden (Hinterriß, Vomp)
  • Silberbergwerk Schwaz
  • Zillertal
  • Eispalast Hintertuxer Gletscher
  • Mondscheinspitze
  • Europabrücke mit 190 m höchste Brücke Österreichs
  • Highline 179 in Reute 406 m
  • Festung Kufstein
  • Schloss Ambras
  • u.v.m.

Besonderheiten

  • besteht aus Nordtirol und Osttirol
  • der Naturpark Karwendel ist der größte Naturpark Österreichs
  • Österreichs höchstes Kaffeehaus befindet sich am Pitztaler Gletscher auf 3.440 m (erreichbar zu Fuß 🤪 oder mit der Wildspitzbahn)
  • es gibt über 500 Dreitausender
  • 20 namhafte Restaurants wurden 2025 vom Guide Michelin mit begehrten Sternen ausgezeichnet, dadurch landet das Bundesland auf Platz 1 in Österreich (z.B. Interalpen-Hotel Tyrol)
  • 24.000 km Wanderwege, die vom Alpenverein gepflegt werden, führen durch Tirol
  • der größte Wasserfall ist der Stuibenfall im Ötztal (bis zu 2.000 l pro Sekunde fließen über die Felskante)

Innengrenzen

Kärnten, Salzburg und Vorarlberg

Außengrenzen

Deutschland, Italien und Schweiz

Plansee

Naturpark Karwendel

Ammergauer Alpen