Burgenland

Einwohner

301 577 (Stand 1.4.2025)

Fläche

3 965 km²

Landeshauptstadt

Eisenstadt

höchster Berg

Geschriebenstein (mit Aussichtsturm) 884 m

längster Fluss

Raab

größter See

Neusiedlersee 320 m²

Sehenswürdigkeiten

  • Kulturlandschaft Neusiedler See-Seewinkel UNESCO-Welterbe
  • Lange Lacke
  • Hölle Aussichtswarte
  • Leuchtturm Podersdorf
  • Burg Forchtenstein
  • Dorfmuseum Mönchhof
  • Rust und Mörbisch
  • Römersteinbruch St.Margarethen
  • Safranoleum (Gewürz- und Ölmühle)
  • Lockenhaus
  • u.v.m.

Besonderheiten

  • der Neusiedler See ist der größte Steppensee Mitteleuropas und zählt zum UNESCO-Welterbe
  • der Nationalpark erstreckt sich über 320 m² und beheimatet über 340 Vogelarten
  • die Landeshauptstadt wird auch ,,Perle des Barock" genannt
  • Burgenland wurde erst 1921 nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie gegründet und somit das jüngste Bundesland Österreichs
  • der Weinbau wird durch über 300 Sonnenstunden im Jahr begünstigt (empfehlenswert Heideboden Rotweine)

Innengrenzen

Steiermark und Niederösterreich

Außengrenzen

Slowakei, Slowenien und Ungarn

Illmitz

Podersdorf

Rust

Purbach