
Wir heißen alle Naturliebhaber und Schmetterlingsbegeisterte willkommen! Schön, dass ihr unsere Homepage gefunden habt. Wenn euch interessiert, was uns antreibt und bewegt, flattert einfach mit. Lernt die zauberhafte Welt der Tag- und Nachtfalter kennen und lasst euch durch humorvolle Erlebnisse, tolle Aufnahmen und wissenswerte Fakten inspirieren. Gehen wir diesen Weg gemeinsam. Zusammen ist man weniger alleine. Viel Spaß!
Tagfalter
Vorkommen, Lebensraum, Wissenswertes & mehr
Die Berghexe erkennt man gut aufgrund ihrer Flügelform und -färbung sowie an ihrer schnell segelnden und bodennahen Flugweise. Die Weibchen sind größer als die Männchen und haben eine breitere cremefarbene Binde entlang der Oberseite der Flügel. Ihre Flügelunterseite ist gleichmäßig bräunlich grau bestäubt, mit einer verwaschenen dunklen Basal- und Außenbinde. Die Falter ruhen oft mit zusammengeklappten Flügeln am Boden, auf windgeschützten Baumstämmen und Felsen, wodurch sie perfekt getarnt sind.
Nachtfalter
Vorkommen, Lebensraum, Wissenswertes & mehr
Das Vorkommen der Adlerfarneule (Callopistria juventina) ist eng mit dem des Adlerfarns, seiner einzigen (?) Raupennahrungspflanze, verbunden. Die Pflanze ist in Mitteleuropa häufig verbreitet. Dennoch weist die Adlerfarneule nur eine viel geringere, sehr lückenhafte Verbreitung auf. Die bunte Färbung des Falters lässt die Adlerfarneule wie einen Exoten in der heimischen Nachtfalterfauna wirken. Ein typisches Merkmal ist das stark behaarte mittlere Beinpaar und die elegant geschwungenen Fühler.
Raupen Nahrungspflanzen
Von Adlerfarn bis Zürgelbaum
Oregano ist ein Klassiker und in keiner Küche mehr wegzudenken. Mittlerweile weiß das schon jede `haubenlose´ Köchin und dass die geschmackvolle Pflanze für unzählige Tagfalter, Hummeln, Schwebfliegen & Bienenarten eine wichtige Nahrungsquelle darstellt, wissen wir ebenso. Kurz angemerkt - ihr Nektar kann bis zu 76% Zucker enthalten! Wozu wir den Dost noch verwenden können & weshalb er in keinem Garten fehlen darf, erklärt uns Markus in gewohnter, humorvoller Leichtigkeit 🤓😏
Abkühlung gefällig?
Dann empfehlen wir Ausflüge in alpine Höhen, wo ihr mit etwas Glück unseren neu angelegten Mohrenfaltern und dem Hochalpen-Würfel-Dickkopf begegnen könnt. Schattige Berghänge oberhalb der Waldgrenze laden nicht nur die flatternden Gesellen, sondern auch uns zum Verweilen und Durchatmen ein. Entlang der vorgegebenen Routen gibt es genügend Pflanzen & Insekten zu entdecken, deshalb achten wir stets darauf nicht vom Weg abzukommen. Wer nicht zu hoch hinaus und lieber nebst Bergwiesen herumstreifen will, sollte die Augen nach dem wunderschönen Violetten Feuerfalter offen halten. Egal wo ihr eure Energien auftankt, macht euch glücklich!
Sommerzeit = Urlaubszeit
Wir gönnen uns über die Sommermonate ein wenig Auszeit und genießen die sonnigen Tage, um Falter und schöne Motive zu suchen. Im besten Falle ergattern wir in schattigen Wäldern eine leere Sitzbank zum Rasten und Ruhe inhalieren. Taucht auch ihr ,,nach langen Wanderungen“ eure Zehen in kühle, Wald- oder Gebirgsflüsse und füllt zudem sämtliche Trinkflaschen mit dem wertvollen Quellwasser auf! Natur pur, mehr brauchts nicht! Wir wünschen euch eine schöne, erholsame Urlaubszeit. Euer B.U.G.S. Team 🦋🐛🌻👒
Unterhaltsames
Geschichten die das Leben schrieb
Wir haben einen Bereich für Begegnungen, Erlebnisse und Humorvolles geschaffen. Schickt uns witzige Geschichten und Bilder, die wir gerne auf euren Wunsch veröffentlichen. Platz ist bekanntlich in der kleinsten Hütte, macht es euch gemütlich und los geht's...
Neun Plätze, tausend Schätze
Impressionen aus Österreich
Do kau ma moch'n wos ma wü, do bin i her do ghear i hin,
do schmülzt des Eis von meina Sö, wia von an Gletscher im April.
A wenn mas scho vergess'n habn, i bin dei Apfel du mei Stamm.
So wia dei Wossa talwärts rinnt, unwiderstehlich und so hö,
fost wia die Tränen von an Kind, wird a mei Bluat auf amoi schnö.
Sog i am End der Wöld voi Stoiz und wenn ihr woits a gaunz alla -
I am from Austria!
Songwriter: Rainhard Fendrich
Bücherecke
Für euch gelesen und hilfreich befunden
Das digitale Zeitalter überrollt uns förmlich! Ein einziger Mausklick im Netz und künstliche Intelligenzen speien alle möglichen Daten & Fakten über Themen aus, die uns brennend interessieren und die rasch benötigt werden, um schnell voranzukommen. Wir lieben es nach wie vor old school und greifen gerne auf vergilbte Schmöker im Bücherregal zurück. In so mancher Lektüre tauchen sogar vergessene getrocknete Rosenblüten von dazumal auf. Findet ihr garantiert in keinem einzigen E-Book. Daher wieder mal durchatmen, entschleunigen und...